GAEB-Datei in Excel
GAEB-Datei in Excel umwandeln
Um Angebote schnell und unkompliziert zu erfassen, besteht die Möglichkeit, GAEB-Dateien oder GAEB-Ausschreibungen in den im Folgenden aufgeführten Formaten mit GAEB-Online 2025 durch einen einfachen Mausklick nach Microsoft Excel® zu übertragen.
Wenn Sie eine GAEB-Datei in Excel umwandeln, werden die Positionsnummern, Kurztexte, Mengen, Einheiten, Einheitspreise und Gesamtpreise aus der GAEB-Ausschreibung in Excel® übertragen. In Excel® haben Sie die Möglichkeit, die Daten ganz nach Ihren Wünschen zu bearbeiten und zu formatieren.
Preise in Excel erfassen
In Excel® können dann direkt die Angebotspreise zu den entsprechenden Positionen erfasst werden. Hierbei werden die Gesamtbeträge der Positionen und auch die Summen für die LV-Gruppen automatisch berechnet. Trotz dieser automatischen Berechnung kann die Tabelle in Excel® frei formatiert werden, d.h. benötigen Sie neue Spalten für zum Beispiel Zu- oder Abschläge können Sie diese wie gewohnt in Excel® erfassen.
Kalkulieren in Excel
Mit GAEB-Online 2025 können Sie Ihre Kalkulation direkt in Excel® durchführen. Hierzu übergeben Sie die GAEB Ausschreibung in eine Kalkulationsvorlage an Excel®, kalkulieren dort Ihre Angebotspreise und erstellen daraus mit GAEB-Online 2025 eine elektronische Angebotsabgabe als GAEB DA84. Für zahlreiche Menschen gehört die Kalkulation und Preisermittlung in Excel zum Alltag. Warum also nicht auch Excel verwenden, um die unkomplizierte Berechnung Ihrer GAEB-Dateien durchzuführen?
Textergänzungen in Excel
Mit unserer Lösung haben Sie die Möglichkeit, auch Textergänzungen in Excel zu erfassen und diese anschließend für ein Angebot zu importieren. Sämtliche GAEB-Textergänzungen (in GAEB auch als Bieterangaben bekannt) werden von GAEB-Online 2025 aus der GAEB-Datei nach Excel exportiert, wo sie ganz unkompliziert erfasst werden können. Wenn die Preise aus einer Excel-Datei importiert werden, fließen auch die in Excel erfassten Bieterangaben wieder in die GAEB-Datei ein.
Import aus Excel
Sie haben die Möglichkeit, Einheitspreise und Bieterinformationen aus einer Microsoft Excel® Tabelle in GAEB-Online 2025 zu importieren und daraus eine elektronische Angebotsabgabe in Form von GAEB DA84 zu erstellen. Und das ganz unkompliziert direkt aus einer Excel-Tabelle. Im Gegensatz zu anderen Systemen müssen Sie hier keine Zwischendatei oder CSV-Datei erstellen, um die Daten einzulesen. Direkt aus Excel – das ist praktisch und simpel und spart eine Menge Zeit.
Summenblatt in Excel
Beim Export einer GAEB Ausschreibung nach Excel®, wird automatisch ein Summenblatt erzeugt. In diesem werden alle im LV erfassten Preise aufsummiert und für die im LV vorhandenen Gruppenstufen (zum Beispiel Gewerke und Titel) dargestellt. Sie erhalten somit immer sofort eine Übersicht über das von Ihnen erstellte Angebot.
GAEB mit Excel bearbeiten
Mit GAEB-Online 2025 gestaltet sich die Bearbeitung von GAEB-Dateien mit Excel unkompliziert und effizient, da hierfür keine CSV- oder speziellen Austauschformate erforderlich sind. Die Software erlaubt es, GAEB-Dateien direkt im original Excel-Format (.xlsx) zu öffnen und zu bearbeiten. Dies verhindert Kompatibilitätsprobleme, da Sie keine zusätzlichen Austauschdateien erzeugen müssen. Mit GAEB-Online 2025 haben Sie die Möglichkeit, Ausschreibungen, Angebote und Rechnungen in der gewohnten Excel-Umgebung zu erstellen und anzupassen. Dadurch wird der Arbeitsablauf intuitiver, und Sie können flexibel auf die Funktionen von Excel zugreifen, ohne auf die spezifischen GAEB-Features verzichten zu müssen.
Konvertieren von GAEB-Dateien
Mit GAEB-Online 2025 konvertieren Sie mühelos und zügig Ihre GAEB-Dateien in Excel-Formate, wodurch Sie Ihre Arbeitsprozesse optimieren können. Unsere intuitiv gestaltete Software erlaubt Ihnen eine rasche und effektive Umwandlung von GAEB-Dateien in Excel, Word oder PDF, was Ihnen hilft, Zeit zu sparen und Fehler zu minimieren. Unabhängig davon, ob Sie Leistungsverzeichnisse, Ausschreibungen oder andere GAEB-Daten bearbeiten möchten, sorgt GAEB-Online 2025 immer für eine exakte Konvertierung.
wandelt Daten zwischen allen GAEB Formaten und Microsoft Excel umAlle Excel Versionen
Diese Export Funktionen können Sie mit allen Excel® Versionen ab Excel® 97 durchführen. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Excel® zu verwenden. Sollten Sie dennoch auf ältere Versionen wie Excel® 97, Excel® 2007, Excel® 2010 oder Excel® 2013 zurückgreifen müssen, ist das ebenfalls möglich.
10.000 Positionen in wenigen Sekunden
Wenn Sie eine GAEB Ausschreibung nach Microsoft Excel® exportieren geht das in wenigen Sekunden. Auf einem Computer mit Windows 11 dauert der Export eines GAEB-LV mit 10.000 Positionen nur wenige Sekunden.
GAEB 90, GAEB 2000 und GAEB DA XML
GAEB-Online 2025 verarbeitet die Ausgabeformate von 1985, 1990, GAEB 2000 und GAEB DA XML in der Version 3.3. Die Unterschiede der verschiedenen GAEB-Formate werden hier beschrieben!
Preise
Sie können GAEB-Online 2025 für nur 120,- EURO zzgl. Mehrwertsteuer als Einzelplatzlizenz über eine sichere Seite direkt hier bestellen. Die Einzelplatzlizenz ist per Aktivierungsschlüssel an einen Computer gebunden. Die Lizenz kann vom Anwender auf einen anderen Computer übertragen werden.
Unsere Preise sind immer Einmalkaufpreise und beinhalten kein wiederkehrendes Abonnement.
GAEB-Online 2025 für 120,- EUR kaufen
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer, Händler oder Gewerbetreibende, die beim Kauf in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handeln. Alle angegebenen Preise verstehen sich als Netto-Preise, zuzüglich der derzeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Wenn Sie eine Lizenz der jeweils aktuellen Software-Generation erworben haben - aktuell ist dies GAEB-Online 2025 - sind alle Updates für diese Software-Generation kostenfrei. Gibt es ein Upgrade auf eine neue Software-Generation, so können Sie diese zu einem vergünstigten Upgradepreis erwerben.