Produktübersicht
Keine Lust mehr auf versteckte Kosten und komplizierte Abrechnungsmodelle? Dann sind Sie bei GAEB-Online 2025 genau richtig! Wir bieten Ihnen eine transparente Preisgestaltung, keine Abos und günstige und einfache Lösungen für Einzelplatz, USB-Stick und Terminalserver. Testen Sie uns noch heute und überzeugen Sie sich selbst!
GAEB-Online 2025 ist die neueste Version unserer beliebten GAEB Software. Mit der neuen Version können Sie Ihre Angebote noch einfacher und günstiger erstellen. Die Bedienung ist sehr leicht und intuitiv.
GAEB-Ausschreibungen mit den gewohnten Office-Programmen bearbeiten, mit Microsoft Excel, Word, OpenOffice oder LibreOffice. Mit unseren Lösungen führen Sie Ihre Angebotskalkulationen schnell und einfach in der Office-Welt durch. Die Software ist mit jedem gängigen Office-Paket kompatibel. Sie verarbeitet GAEB 90, GAEB 2000 und GAEB DA XML 3.3. Mit den Erweiterungen erstellen Sie Aufmaße und Rechnungen oder füllen die EFB Blätter 221 und 223 auf Basis einer GAEB-Datei aus.
GAEB-Online 2025 ist eine erstklassige Software für Windows, die für den GAEB-Datenaustausch im Bauwesen entwickelt wurde. Mit GAEB-Online 2025 können Sie Angebote und Leistungsverzeichnisse schnell und einfach in Excel erstellen. Außerdem können Sie mithilfe von Erweiterungen Aufmaße und Rechnungen direkt in Excel erstellen oder die Preisblätter EFB221 und 223 direkt in Microsoft Excel ausfüllen. Die Software wird vor allem von Planern, Handwerkern und Bauunternehmen genutzt, um ihre Arbeit effizienter zu gestalten.
GAEB-Online 2025 Lösungen
GAEB-Online 2025120,-
- Die Lösung für
den Einzelplatz
GAEB-Online 2025 USB180,-
- Die Lösung für
den USB-Stick
GAEB-Online 2025 TS470,-*
- Die Lösung für
Terminalserver (*ab 3 Benutzer)
Excel-Erweiterungen für Aufmaß und XRechnung
Excel Aufmaß120,-
- Aufmaße als DA11, GAEB X31
und GAEB X89
Excel Aufmaß XRechung160,-
- Aufmaße als DA11, GAEB X31,
GAEB X89 und XRechnung 3.0
Excel-Erweiterungen für EFB 221 und EFB 223
Excel EFB-Kalkulation120,-
- Formblätter in Excel
EFB 221 und EFB 223
Basis: Urkalkulation
Excel EFB-Rückwärtskalkulation120,-
- Formblätter in Excel
EFB 221 und EFB 223
Basis: GAEB-LV mit Preisen oder DA83+DA84
Die angegebenen Preise verstehen sich als Netto-Preise, zuzüglich der derzeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Unsere Preise sind immer Einmalkaufpreise und beinhalten kein wiederkehrendes Abonnement.
GAEB-Online 2025 - Einzelplatz
Mit unserer Lösung GAEB-Online 2025 können GAEB-Ausschreibungen direkt mit MS-Word® oder MS-Excel® bearbeitet werden. Mit GAEB-Online 2025 können Angebotspreise erfasst und Angebote im Format GAEB DA84 abgegeben werden. Das Programm kann mit jedem gängigen Office-Paket genutzt werden. Es verarbeitet GAEB 90, GAEB 2000 und GAEB DA XML 3.3 jeweils in den Austauschphasen 81-86.
Mit GAEB-Online 2025 können auch Excel-Dateien in GAEB konvertiert werden. Es lassen sich damit Leistungsverzeichnisse direkt aus einer Excel-Tabelle in ein GAEB-Format konvertieren.
Die Einzelplatzlizenz ist per Aktivierungsschlüssel an einen Computer gebunden. Die Lizenz kann vom Anwender auf einen anderen Computer übertragen werden. GAEB-Online 2025 Einzelplatz kann nicht auf einem Terminalserver installiert werden.
GAEB-Online 2025 - USB
Um GAEB-Ausschreibungen sowohl auf dem PC im Büro als auch unterwegs auf einem Notebook zu bearbeiten, ist GAEB-Online 2025 USB die optimale Lösung. GAEB-Online 2025 USB wird auf einem USB-Stick ausgeliefert und direkt vom USB-Stick gestartet. Arbeiten im Büro oder unterwegs auf einem Notebook - direkt auf dem USB-Stick.
Die Funktionalität von GAEB-Online 2025 USB entspricht GAEB-Online 2025 Einzelplatz!
Um GAEB-Online 2025 USB nutzen zu können, muss der USB-Stick am Computer angeschlossen sein. Der USB-Stick kann nicht über das Netzwerk genutzt werden.
GAEB-Online 2025 - TS (Terminalserver)
Es steht für unser Programm auch eine spezielle Terminalserver Version als GAEB-Online 2025 TS für Microsoft Windows Server 2008 R2 oder höher mit RDP zur Verfügung. Diese Version besteht aus der Anwendung und einer Software zur Lizenzverwaltung. Beides wird auf dem oder den Terminalserver(n) installiert. Diese Version kann nur für Terminalserver genutzt werden und ist nicht kompatibel mit einem herkömmlichen Windows Server.
Die Funktionalität von GAEB-Online 2025 TS entspricht GAEB-Online 2025 Einzelplatz! GAEB-Online 2025 - TS läuft nur auf einem 64BIT-Windows.
Die Ausstattung des oder der Terminalserver ist abhängig von der Anzahl der installierten Software- und der Anzahl der Benutzer. Der Arbeitsspeicher für den Terminalserver sollte mindestens 2 GB RAM + pro Benutzer 1 GB betragen. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Lizenzanzahl an Microsoft Windows Remote Desktop Services (RDS = Remote Desktop Services, vormals Terminal Services).
GAEB-Online 2025 TS kann nicht auf einer Workstation installiert oder ohne RDP auf einem Windows Server betrieben werden.
Excel-Aufmaß
Mit der Erweiterung Excel-Aufmaß werden Aufmaße mit freien Formeln nach REB 23.003 erstellt und Aufmaßdateien als DA11 oder GAEB X31 erzeugt. Hierbei übergibt der Anwender das GAEB-LV in eine spezielle Excel-Vorlage, generiert in Microsoft Excel seine Aufmaße und erstellt daraus eine DA11-Datei oder GAEB X31-Datei. Die Excel-Vorlage generiert eine Rechnung die als GAEB X89 an den Auftraggeber übermittelt werden kann.
Die Erweiterung Excel-Aufmaß ist für kleinere Projekte mit wenigen Aufmaßblättern konzipiert. Bei größeren Projekten mit vielen Aufmaßblättern, empfehlen wir die Nutzung von Excel-Aufmaß XRechnung.
Für die Erweiterung Excel-Aufmaß brauchen Sie immer eine lizenzierte Version GAEB-Online 2025 oder GAEB-Online 2025 USB oder GAEB-Online 2025 TS, sowie Microsoft Excel® ab Excel® 2016 oder besser höher.
Excel-Aufmaß XRechnung
Mit der Erweiterung Excel-Aufmaß XRechnung werden Aufmaße mit freien Formeln nach REB 23.003 erstellt und Aufmaßdateien als DA11 oder GAEB X31 erzeugt. Hierbei übergibt der Anwender das GAEB-LV in eine spezielle Excel-Vorlage, generiert in Microsoft Excel seine Aufmaße und erstellt daraus eine DA11-Datei oder GAEB X31-Datei. Die Excel-Vorlage generiert eine Rechnung die als GAEB X89 oder XRechnung 3.0 mit eingebettetem PDF an den Auftraggeber übermittelt werden kann.
Für die Erweiterung Excel-Aufmaß XRechnung brauchen Sie immer eine lizenzierte Version GAEB-Online 2025 oder GAEB-Online 2025 USB oder GAEB-Online 2025 TS, sowie Microsoft Excel® ab Excel® 2016 oder besser höher.
Excel Vorlage für eine XRechnung
Eine Excel-Vorlage für eine XRechnung stellt eine Rechnungsvorlage für Microsoft Excel dar. Sie bietet die perfekte Lösung für all jene, die nach einer unkomplizierten und kostengünstigen Methode suchen, um XRechnungen zu erstellen. Mit dieser Vorlage können Sie in Microsoft Excel zügig und mühelos XRechnungen anfertigen. Hierfür benötigen Sie kein GAEB-Online 2025!
Die Excel-Vorlage für eine XRechnung eignet sich nicht zur Erfassung von Aufmaßen oder zur Erstellung von DA11 oder GAEB X31-Dateien. Zudem besteht keine Anbindung an ein GAEB-LV.
Für die Excel Vorlage für eine XRechnung brauchen Sie immer Microsoft Excel® ab Excel® 2016 oder besser höher.
Excel EFB-Kalkulation
Mit der Erweiterung Excel EFB-Kalkulation werden die EFB Formblätter 221 und 223 auf Basis einer Urkalkulation ausgefüllt. Hierbei wird das GAEB-LV über eine spezielle Excel-Vorlage als Urkalkulation exportiert. Aus der Urkalkulation werden die Preisblätter EFB 221 und EFB 223 gefüllt.
Für die Erweiterung Excel EFB-Kalkulation brauchen Sie immer eine lizenzierte Version GAEB-Online 2025 oder GAEB-Online 2025 USB oder GAEB-Online 2025 TS, sowie Microsoft Excel® ab Excel® 2016 oder besser höher.
Excel EFB-Rückwärtskalkulation
Mit der Erweiterung EFB-Rückwärtskalkulation werden die EFB Formblätter 221 und 223 auf Basis eines vorhandenen GAEB-LV mit Preisen ausgefüllt. Hierbei wird das GAEB-LV mit den Preisen über eine spezielle Excel-Vorlage und die Preise nachträglich in Kostenarten aufgeteilt. Hieraus werden dann automatsich die Preisblätter EFB 221 und EFB 223 gefüllt.
Für die Erweiterung Excel EFB-Rückwärtskalkulation brauchen Sie immer eine lizenzierte Version GAEB-Online 2025 oder GAEB-Online 2025 USB oder GAEB-Online 2025 TS, sowie Microsoft Excel® ab Excel® 2016 oder besser höher.
Informationsblätter als PDF
Die Informationsblätter für unsere Excel-Erweiterungen für GAEB-Online 2025 können Sie auf der Seite Informationsblätter laden.
Was ist GAEB-Online 2025 NICHT?
Mit GAEB-Online 2025 können Sie für vorhandene Positionen in einer GAEB-Datei die Mengen, Einheiten und Kurz- und Langtexte verändern.
GAEB-Online 2025 IST ABER KEIN AVA-Programm!
Mit GAEB-Online 2025 können in einer GAEB-Datei die Positionsnummern, die Positionsarten, und eventuelle Positionsbezüge NICHT verändert werden. Auch können Sie keine Positionen oder Bereiche aus dem LV löschen. Wenn Sie diese o.g. Felder und damit die komplette Struktur einer GAEB-Datei verändern möchten, kann dies teilweise über den Import einer Excel-Datei erfolgen.
Preisangaben
Die angegebenen Preise verstehen sich als Netto-Preise, zuzüglich der derzeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Unsere Preise sind immer Einmalkaufpreise und beinhalten kein wiederkehrendes Abonnement.
Hinweise zu den Erweiterungen
Alle Erweiterungen benötigen immer eine lizenzierte Version GAEB-Online 2025 oder GAEB-Online 2025 USB oder GAEB-Online 2025 TS, sowie Microsoft Excel® ab Excel® 2016 oder besser höher.