Produktbeschreibungen im GAEB-Format

Als Hersteller von Bauprodukten möchten Sie den Umsatz signifikant erhöhen und mehr Produkte verkaufen! Wandeln Sie mit GAEB-Online 2023 ihre Produktbeschreibungen in ein GAEB-Format. Diese Daten können die Architekten und Planer dann direkt bei den Ausschreibungen verwenden.


Direkt für Ausschreibungen

Neben einem guten Produkt und viel Marketing ist der Schlüssel hierzu, das möglichst viele Architekten und Planer die Produktbeschreibungen direkt und ohne Mehraufwand in den jeweiligen Ausschreibungen benutzen können. Dazu dient das GAEB-Format - Daten in diesem Format können vom Planer ohne zusätzlichen Aufwand in allen gängigen Ausschreibungsprogrammen direkt weiterverarbeitet und genutzt werden.

Ihre Daten ins GAEB-Format wandeln

Wenn Sie Ihre LV-Texte oder Artikeldaten aus Excel® oder OpenOffice® als GAEB-Datei Ihren Kunden zur Verfügung stellen möchten, so ist dies mit GAEB-Online 2023 möglich. Hiermit lassen sich die Daten aus Excel® oder OpenOffice in ein GAEB-Format wandeln. Hierbei wandelt GAEB-Online 2023 wahlweise Excel in die Formate GAEB 90, GAEB 2000 oder GAEB DA XML (Version 3.2).

GAEB LVs erstellen

GAEB-Online 2023 konvertiert eine Excel-oder OpenOffice-Tabelle in eine GAEB-Datei und zeigt diese als GAEB XML Datei im Format X80 an. Von dort aus, kann die Datei über GAEB-Online 2023 in jedes andere benötigte GAEB-Format der Austauschphasen D81 bis D86, als GAEB 90, GAEB 2000 oder GAEB DA XML gespeichert werden.

Neben Excel® können natürlich auch Dateien aus OpenOffice oder LibreOffice im Format *.ods in eine GAEB-Datei umgewandelt werden.