Die Funktion konvertiert eine Excel-Tabelle (*.xlsx und *.xls) in eine GAEB-Datei und zeigt diese als GAEB XML Datei im Format X80 in "GAEB-Online 2025" an. Von dort aus, kann die Datei mit Speichern als in jedes andere benötigte GAEB-Format gespeichert werden. Neben Excel können natürlich auch Dateien aus OpenOffice oder LibreOffice im Format *.ods in ein GAEB-Format umgewandelt werden. Wenn Sie OpenOffice einsetzen, speichern Sie zuerst Ihre ODS-Datei als Excel-Datei (*.xlsx) und dann können Sie diese Funktion ebenfalls nutzen.
Mit dem Tutorial Excel in GAEB erhalten Sie nützliche Hinweise zum Aufbau der Excel-Datei und wie die Konvertierung aus Excel in GAEB funktioniert.
Mit dem Tutorial GAEB-Datei ändern erhalten Sie nützliche Hinweise wie Sie eine GAEB-Datei über den Umweg in Excel auch verändern können.
"GAEB-Online 2025" ist ein Bieterprogramm um GAEB Ausschreibungen zu öffnen, hierzu Angebotspreise zu erfassen und das Angebot dann als GAEB D84-Angebotsdatei abzugeben bzw. auszudrucken. Das Prinzip hierbei ist immer, dass der Bieter über unser Programm das LV in puncto Texte, Einheiten und Mengen für ein Angebot nicht verändern darf. Wenn Sie das GAEB-LV wirklich verändern wollen oder müssen, können Sie es in als Excel-Datei exportieren, dort die Änderungen vornehmen und die geänderte Excel-Datei wieder in eine neue GAEB-Datei konvertieren.
Wenn Sie schnell und einfach eine Mustervorlage für den Import in GAEB-Online 2025 erzeugen möchten, können Sie den kostenlosen Excel-LV-Generator nutzen. Das praktische Tool erstellt eine Vorlage mit GAEB-konformen Spalten und Nummerierungen für den Import. Die so nach Ihren Vorgaben erzeugte Excel-Datei wird anschließend automatisch auf dem Desktop gespeichert und kann dort mit Ihren LV-Daten ergänzt werden. Den Download finden Sie unter: https://www.gaeb-online.de/download/excel-generator.exe
Mit der Installation von "GAEB-Online 2025" wird eine Musterdatei auf Ihrem Computer installiert. Sie finden diese Musterdatei über Start | Programmgruppe "GAEB-Online 2025" dort im Ordner Import Muster oder als Link mit dem Namen "GAEB-Online - Link zu Import Muster" auf Ihrem Desktop. Mit dieser Datei können Sie den Import testen, oder Sie können diese Datei als Vorlage für Ihre Excel-Daten nutzen. Wenn Sie die Musterdatei für den Import nicht finden sollten, können Sie diese auch direkt von hier herunterladen https://www.gaeb-online.de/download/Import_Muster.xlsx.
Lesen Sie hierzu die Kapitel:
Besonderheiten bei Grund- und Wahlpositionen
Besonderheiten bei Bietertextergänzungen
Keine ausgelassenen Hierarchiestufen
Wenn Sie nur Preise zu einer GAEB-Datei einlesen möchten, so lesen Sie bitte den Abschnitt Preise aus MS-Excel importieren.
Lesen Sie hierzu auch die Kapitel im Bereich Support: