Es können folgende Positionsarten aus Excel in ein GAEB-Format konvertiert werden. Diese sind immer in der Spalte PosArt zu erfassen.
Positionsarten in GAEB |
Kennzeichen in der Spalte PosArt in Excel |
Bereiche / Abschnitte |
A |
Hinweistexte |
H |
Normalpositionen |
N |
Bedarfspositionen ohne GP |
E |
Bedarfspositionen mit GP |
B |
Grundpositionen |
G |
Wahlpositionen |
W |
Andere, im GAEB-Format mögliche Positionen oder Kennzeichen, werden beim Import von Excel in GAEB von "GAEB-Online 2025" nicht unterstützt.
Nicht unterstützt und damit nicht aus Excel in GAEB konvertierbar sind zum Beispiel:
•Zuschlagspositionen
•Ausführungsbeschreibungen
•Kennzeichen für freie Mengen
•Kennzeichen für entfallene Positionen
Keine PosArt: Haben Sie in der Excel-Tabelle keine Spalte PosArt definiert, so werden alle Einträge als Normalpositionen angelegt.
Bereiche: Erfassen Sie hier keinen Langtext. "GAEB-Online 2025" übernimmt aus Excel immer nur die ersten Zeile aus dem Kurztext.
Hinweistexte: "GAEB-Online 2025" interpretiert Hinweistexte (Vorbemerkungen) am Besten immer nur am Anfang oder am Ende eines Bereiches oder des LV. Hinweistexte innerhalb des LV und damit zum Beispiel zwischen zwei Positionen werden aber auch eingelesen.
OZ mit Index: Wenn Sie dies in Excel abbilden möchten, dann muss der Index nach der Positionsnummer (OZ) in Excel mit einem Minuszeichen angefügt werden. Lesen Sie hierzu Aufbau der Excel-Datei.
Entfallene Positionen: Postionen mit dem Kennzeichen "ENTFAELLT" werden beim Import wie Normalpositionen behandelt.