oder
oder
Um Ihre GAEB-Ausschreibung nach MS-Excel® zu übergeben, klicken Sie zunächst auf das Excel® Symbol im Programm.
Der Export wird immer mit Klick auf das MS-Excel® Symbol ausgeführt. Es öffnet sich dann ein Dialog unter welchem Namen und in welchem Format Sie die Tabelle speichern wollen.
Der Export eines geöffneten GAEB-LV ist möglich in den Formaten
XLS |
MS-Excel® Version 97 bis MS-Excel® 2003 |
XLSX |
MS-Excel® ab Version 2007 |
ODS |
OpenDocument-Tabellendokument für OpenOffice oder LibreOffice |
CSV |
Textdatei mit Spaltentrennern |
Bei der Auswahl Excel Ausgabe LV wird die GAEB-Ausschreibung nur mit Einheitspreis (EP) und dem Gesamtbetrag (GB) nach MS-Excel® übergeben. Sie können in MS-Excel® dann die Einheitspreise erfassen. Bei jedem Export wird auch immer automatisch ein Summenblatt in MS-Excel® erstellt, wenn Sie dies aktiviert haben.
Bei der Auswahl Excel Kalkulation wird der Einheitspreis der GAEB-Ausschreibung in MS-Excel® in definierbare Einheitspreisanteile aufgeteilt, um hier eine Kalkulation auf EP-Basis durchführen zu können. Details finden Sie im Abschnitt Kalkulationsvorlage.
Bei der Auswahl Export Ausgabe per Vorlage öffnet sich der Dialog und es können die hinterlegen Excel-Vorlagen aufgerufen werden. Details finden Sie im Abschnitt Excel Vorlagen.
Sie können unter Einstellungen Allgemein und Excel-Ausgabe festlegen, ob Sie auch Platzhalter für Textergänzungen (Bietertexte) mit nach Excel exportiert werden sollen. In diesem Fall, können Sie Ihre Textergänzungen direkt in Excel erfassen und wieder in die GAEB-Datei importieren.
In MS-Excel® erfasste Einheitspreise können im Anschluss wieder importiert werden. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Preise aus MS-Excel importieren.