Verlangt der Auftraggeber ein kumulatives Aufmaß im Format DA11 oder GAEB X31, darf die Datei ausschließlich die Neuleistung des aktuellen Abrechnungszeitraums enthalten – also lediglich die Differenz zur vorherigen Abrechnung, nicht das gesamte Aufmaß mit allen Aufmaßblättern. Das wird oft auch Zuwachsaufmaß genannt, denn es werden jeweils nur die Zuwachsmengen übergeben.
Dies lässt sich beim Export einer DA11 oder GAEB X31 einfach steuern: Verwenden Sie dazu das Aufmaßdatum (Spalte Datum) und neue Blattnummern (Spalte Aufmaßblatt). Die Zeilen könnten Sie auch zur besseren Übersicht farblich in Excel markieren.
Wenn zum Beispiel die Mengen auf den Blättern 0001 bis 0005 bereits exportiert und mit dem zweiten Abrechnungszeitraum (2. Abschlagszahlung) abgerechnet wurden, können Sie die neuen Leistungen für die 3. AZ auf den Blättern 0006 bis 0008 erfassen. Beim Export haben Sie dann die Möglichkeit, gezielt nur diese neuen Blätter auszuwählen. Im Exportdialog erscheint die Option Filtern nach Aufmaßblatt – dort geben Sie in diesem Fall einfach „6,7,8“ ein, um nur die Blätter 0006 bis 0008 zu exportieren.