"GAEB-Online 2025" unterstützt die Erfassung von Bieterangaben (Bietertextergänzung), wenn diese in der GAEB-Ausschreibung gefordert bzw. dort definiert sind. Der GAEB Datenaustausch sieht hierfür ein spezielles Kennzeichen in der GAEB-Ausschreibung vor, welches für eine Erfassung vorhanden sein muss.
In Positionen, bei denen der Ausschreibende in der GAEB-Ausschreibung eine Bieterangabe festgelegt bzw. vorgeschrieben hat, wird dies im Langtext der jeweiligen Position in gelb angezeigt bzw. der Bereich gelb markiert. Ihre Bieterangabe kann dort dann per Doppelklick auf die gelbe (oder von Ihnen eventuell in den Einstellungen anders definierten) Markierung im Langtext in einem Dialog erfasst werden.
Bieterangaben können in "GAEB-Online 2025" erfasst werden, wenn in der GAEB-Datei vorhanden bzw. vom Ausschreibenden dort gefordert. Dies ist kein Problem von "GAEB-Online 2025", sondern bedeutet es muss ein Kennzeichen für eine Bieterangabe in der GAEB-Ausschreibung vorhanden sein.
Oft setzen die Ersteller von Ausschreibungen im Langtext einer Position einfach nur eine Punkt- oder Strichfolge, was für den GAEB-Datenaustausch aber keine Bieterangabe bedeutet! In diesem Fall können Sie als Bieter hier NICHTS eintragen - es fehlt die Kennzeichnung nach GAEB.
In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an den Ersteller der Ausschreibung, damit er die Kennzeichen für den GAEB-Datenaustausch richtig setzt.
Im folgenden Bild sehen Sie ein Beispiel: Sie sehen in diesen Fällen in "GAEB-Online 2025" zwar die Punkte, es fehlt aber die gelbe (oder von Ihnen eventuell in den Einstellungen anders definierten) Markierung und Sie können hier nichts erfassen.
Damit Sie in "GAEB-Online 2025" bei einer Bieterangabe etwas eintragen können, muss immer das entsprechende Kennzeichen für eine Bieterangabe in der GAEB-Ausschreibung vorhanden sein. Sie sehen dann in "GAEB-Online 2025" die gelbe Markierung im Langtext (oder von Ihnen eventuell in den Einstellungen anders definierten Farbe) und Sie können hier einen Doppelklick ausführen.
Führen Sie auf eine gelbe Markierung einen Doppelklick aus und das Fenster zum Eintragen öffnet sich nicht, dann ist die Markierung eine Textergänzung für den Ausschreibenden (TA). Hier können Sie keine Angaben erfassen und den Langtext somit nicht verändern.
Möchten Sie keine Bieterangabe(n) zu einer Position machen, lassen Sie die Felder einfach leer oder tragen Sie als Bieterangabe den Text "keine Angabe" ein. Je nach Vertragsbedingungen gelten dann in der Regel die im Leistungsverzeichnis genannten Fabrikate als vereinbart. (ggf. stimmen Sie sich mit dem Ersteller der Ausschreibung vorher ab!).
Mögliche Bieterangaben werden ebenfalls mit in der DA84-Datei übertragen. Lesen Sie hierzu auch den Abschnitt Export DA84.
Sie können zur vorherigen oder zur nächsten Position springen, bei der Bieterangaben gefordert sind.