Beachten Sie nach der erfolgreichen Installation von "GAEB-Online 2023" die nachfolgenden Punkte.
Wenn Sie eigene Excel-Vorlagen oder eine der folgenden Erweiterungen nutzen:
"Excel-Aufmaß"
"Excel-Aufmaß XRechnung"
"Excel EFB-Kalkulation"
dann kopieren Sie die Vorlage-Dateien (*.xlsx und *.xlsm) aus dem Ordner der in "GAEB-Online 2021" eingestellt ist, in den Ordner den "GAEB-Online 2023" hierfür nutzt.
Um herauszufinden wo diese Dateien in "GAEB-Online 2021" und in "GAEB-Online 2023" verwaltet bzw. gespeichert werden, schauen Sie zuerst in beiden Programmen im Menü Einstellungen auf Einstellungen und dort auf das Register allgemeine Einstellungen/ Excel Ausgabe.
Danach starten Sie "GAEB-Online 2023" einmal neu! Wenn die Vorlagen richtig kopiert wurden, stehen Ihre angepassten Excel-Vorlagen auch für die neue Version "GAEB-Online 2023" zur Verfügung.
Erfassen Sie unter Allgemeine Informationen Ihre Firmendaten.
Wenn dies erfolgreich war, können Sie bei Gelegenheit auch die alte Version "GAEB-Online 2021" deinstallieren. Damit ist sichergestellt, dass beim direkten Doppelklick auf GAEB-Dateien immer nur die aktuelle Version "GAEB-Online 2023" genutzt wird.