Um das Arbeiten mit Vorlagen besser kennen zu lernen, sollten Sie zuerst die einfachste der Vorlagen, mit dem Namen gaeb-online-Muster_Vorlage.xlsx, einmal anschauen.
Öffnen Sie diese Datei einfach in Excel und Sie werden sofort das Prinzip verstehen. Immer dort wo eine Variable (Platzhalter) mit den Zeichen # zu finden ist, wird der Wert dann fortlaufend mit den Werte aus der GAEB-Datei gefüllt.
Wenn Sie sich eigene Vorlagen erstellen möchten, so benötigen Sie die Liste der Variablen für Excel Vorlagen.
Wichtig ist hierbei, dass es für den Bereich im dem "GAEB-Online 2025" die Postionen dann einsetzt, in Excel immer nur EINE Zeile benötigt wird. Anhand der Anzahl der Positionen der GAEB-Datei wird diese dann automatisch, fortlaufend gefüllt.
Damit Ihre eigenen Vorlagen, dann auch von "GAEB-Online 2025" gefunden werden, müssen die Dateien:
1.Immer im Datei Namen mit "gaeb-online-" beginnen, also zum Beispiel "gaeb-online-meine Vorlage 1.xlsx". Der Anfang mit "gaeb-online-" ist immer notwendig, wird aber dann in der Anzeige der Vorlagen ausgeblendet, so dass hier dann aus "gaeb-online-meine Vorlage 1.xlsx" nur noch "meine Vorlage 1.xlsx" angezeigt wird.
2.Immer in dem Ordner liegen, der unter Einstellungen auf dem Register Einstellungen Allgemein und Excel-Ausgabe im Bereich Ordner für Excel-Vorlagen definiert wurde.
Lesen Sie hierzu den Abschnitt Vorlagen bei "GAEB-Online 2025 USB".