Die OZ-Maske definiert die Gliederung eines GAEB-Leistungsverzeichnisses wird zum Aufbau der Ordnungszahlen (OZ) beim Datenaustausch nach GAEB oder auch DA11 benötigt. Die früher nach GAEB 90 übliche OZ-Maske war 1122PPPPI.
Diese wird auch für Aufmaßdateien nach DA11 (Ausgabe 1979) noch genutzt.
Hierbei steht:
Bezeichnung |
Inhalt |
11 |
Erster, zweistelliger Abschnitt (Titel), zum Beispiel 01 |
22 |
Zweiter, zweistelliger Abschnitt (Titel), zum Beispiel 01 |
PPPP |
vierstellige Positionsnummer, zum Beispiel 0020 |
I |
Ein Index als Buchstabe |
Die nachfolgende Darstellung veranschaulicht nochmals die Verbindung zwischen der Positionsnummer (OZ) und der OZ-Maske. Die Positionsnummer 01.01.0020 entspricht der OZ-Maske 1122PPPP. Das übliche I für den Index (1122PPPPI) wurde hier zur Vereinfachung weggelassen.
Nach GAEB 90 kann die OZ maximal 9 Stellen sein. Mit GAEB 2000 oder GAEB DA XML wurde die OZ-Struktur auf 14 Stellen erweitert.
Hier wäre zum Beispiel auch eine OZ 1122233PPPI möglich.
Positionsnummer (Ordnungszahl) ist |
Anzahl Gliederungsstufen |
Damit ist die OZ-Maske |
0010 |
keine |
PPPP |
01.0010 |
1 |
11PPPP |
01.01.0010 |
2 |
1122PPPP |
01.01.01.0010 |
3 |
112233PPPP |
01.01.01.01.0010 |
4 |
11223344PPPP |
1.001.001.0010 |
3 |
1222333PPPP |
1.1.1.1.010 |
4 |
1234PPP |
Sie finden Sie OZ-Maske in der Excel-Tabelle hier:
Anbei ein Bild der Spalte A4 für die OZ-Maske. Es kann vorkommen, dass Sie diese anpassen müssen.
Achtung: Löschen Sie auf keinen Fall das Feld mit der OZ-Maske. Hier wird die Gliederung des LV abgebildet. Es darf in keinem der Blätter gelöscht oder mit einem anderen Text überschrieben werden.
Ohne gültige OZ-Maske – kein Export einer DA11, GAEB X31 oder GAEB X89!