JavaScript muß für eine Suche aktiviert sein!

GAEB-Online 2025

Navigation: » Keine übergeordneten Themen vorhanden «

Remake

Themen Zurück Home Vor Mehr

Diese Anleitung gilt für die Produkte "GAEB-Online 2025" und "GAEB-Online 2023" in der jeweils letzten, aktuellen Version.

Ein Remake ist immer dann erforderlich, wenn Sie die Hardware an Ihrem Computer geändert oder getauscht haben und die ursprünglich gespeicherte Hardwarekennung nicht mehr zur Kennung der Lizenz passt. Der Effekt tritt auch auch, wenn Sie einen Festplatte geklont haben und dann eine Lizenz übertragen möchten. Das Programm startet danach nur noch als Demo-Version und zeigt ggfs. auch Fehlermeldungen wie Invalid Key device oder auch Hardwarecodes passen nicht zum Key an.

Was müssen Sie tun?

1.Beenden Sie das Programm "GAEB-Online 2025".

2.Rufen Sie in Windows über Start | "GAEB-Online 2025" das Programm "GAEB-Online 2025" Remake auf.
 
clip0529

3.Klicken Sie bei der englischen Meldung auf Ja.
 
clip0637

4.Danach bestätigen Sie die nächste Meldung mit OK.

5.Starten Sie nun erneut "GAEB-Online 2025" und klicken auf Demo-Version. Es öffnet sich das Fenster um das Programm zu aktivieren.
 
clip0170

6.Markieren Sie zuerst den kompletten Registrierungs-Code und klicken dann die Rechte Maustaste. Es öffnet sich das Windows Kontextmenü und Sie können den markierten Code kopieren.

7.Fügen Sie den kopierten Registrierungs-Code in ein E-Mail und senden dies an uns ab. Wir werden Ihre Daten dann prüfen.

Abkündigungen

Für die nachfolgenden, abgekündigten Programmversionen werden weder Reaktivierungen noch technischer Support angeboten:

GAEB-Online 2014 zum 01.08.2019 - siehe https://blog.gaeb-online.de/abkuendigung-gaeb-online-2014/

GAEB-Online 2016 zum 01.06.2021 - siehe https://blog.gaeb-online.de/abkuendigung-gaeb-online-2016/

GAEB-Online 2018 zum 01.06.2023 - siehe https://blog.gaeb-online.de/abkuendigung-gaeb-online-2018/

GAEB-Online 2021 zum 01.03.2025 - siehe https://blog.gaeb-online.de/abkuendigung-gaeb-online-2021/

Copyright 2014 bis 2025: gaeb-online