"GAEB-Online 2025" unterstützt die nachfolgenden GAEB-Dateien bzw. GAEB-Austauschphasen:
• D81 = Leistungsverzeichnis
• D82 = Kostenanschlag
• D83 = Angebotsaufforderung
• D84 = Angebotsabgabe
• D85 = Nebenangebot
• D86 = Zuschlag/Auftragserteilung
• P81 = Leistungsverzeichnis
• P82 = Kostenanschlag
• P83 = Angebotsaufforderung
• P84 = Angebotsabgabe
• P85 = Nebenangebot
• P86 = Zuschlag/Auftragserteilung
• X80 = LV-Katalog
• X81 = Leistungsverzeichnis
• X82 = Kostenanschlag
• X83 = Angebotsaufforderung
• X84 = Angebotsabgabe
• X85 = Nebenangebot
• X86 = Zuschlag/Auftragserteilung
•GAEB XML 3.0
•GAEB XML 3.1
•GAEB XML 3.2
•GAEB XML 3.3
Die neue Version GAEB XML 3.3 ist seit 2019 freigegeben und somit der neue Standard für den Datenaustausch im Bauwesen. "GAEB-Online 2025" spricht fließend GAEB XML in der neuesten Version (Ausgabe 2021-05).
Mit den Erweiterungen "Excel-Aufmaß" und "Excel-Aufmaß XRechnung" kann man folgende Datenformate direkt aus Excel® exportieren.
• DA11* (Ausgabe 1979)
• DA11* (Ausgabe 2009)
• GAEB X31 (GAEB DA XML 3.2 – Ausgabe 2009)
* Das Format DA11 ist kein GAEB-Austauschformat.
Mit den Erweiterungen "Excel-Aufmaß" und "Excel-Aufmaß XRechnung" können folgende Austauschphasen direkt aus Excel® exportiert werden.
• GAEB X89 (GAEB DA XML 3.2 – Ausgabe 2009)
Die XRechnung ist auf dieser Seite komplett falsch. Dies ist kein GAEB-Format und hat mit GAEB nicht viel zu tun. Mit dem Format XRechnung können E-Rechnungen mit Öffentlichen Auftraggebern und Behörden ausgetauscht werden. Unsere Lösung Excel-"Excel-Aufmaß XRechnung" ermöglicht es, E-Rechnungen direkt aus Excel® zu exportieren.
• XRechnung 3.0 (Format UBL 2.1)